Die bedeutendsten Ereignisse für unser über Jahrzehnte treues Publikum sind das jährliche Frühlingskonzert und das vorweihnachtliche Konzert in der Laeiszhalle Hamburg. (Bilder anklicken zum Vergrößern)
In vielen regionalen Rundfunk- und TV-Sendungen wie Musiksendungen, "Sonntakte", Hafenkonzerte u. a. war unser Chor schon Gast.
Der Polizeichor Hamburg erwarb sich viele Verdienste. Als Höhepunkte dürften die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an unseren ehemaligen Chorleiter, Herrn Walter Heyer sowie an unseren Sangesfreund und Solisten, Herrn Alfred Lange, für ihre musikalischen Leistungen im Polizeichor Hamburg angesehen werden.
Unser Chor war in vielen Städten, Kirchen, Konzertsälen sowie Opernhäusern bei bedeutenden Anlässen zu Gast. Gern erinnern wir uns an unsere Konzerte im Kaiserdom zu Speyer, in der Oper von Marseille, der Felsenkirche zu Helsinki, in der Grieghalle zu Bergen oder an Reisen in die USA, nach Kanada, Großbritannien, die Niederlande, Ungarn, Lichtenstein und in die Schweiz. Weitere Höhepunkte waren die Chorreisen nach China und Japan.
Unser Chor setzt sich aus Angehörigen aller Sparten der Polizei zusammen, zu denen sich Männer anderer Berufe gesellen.
Künstlerische Ziele der Chorarbeit unter den musikalischen Leitern Kazuo Kanemaki und Masanori Hosaka sind neben der Repertoirepflege und der intensiven Einarbeitung in neuere Chorliteratur die Beibehaltung und Optimierung der gesanglichen Qualität. Der Polizeichor fühlt sich sowohl in der klassischen Musik, in vielen Bereichen der Volksmusik und Seemannslieder und auch Pop-Musik zu Hause.
Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, siehe auch Rubrik Kontakt
Tel.: 040-790 90 284
E-Mail: info(at)polizeichor-hamburg.de