Frühlingskonzert 2023 im Großen Saal der Laeiszhalle.

Wer beim überaus erfolgreichen Weihnachtskonzert 2022 nicht dabei sein konnte, hat nun Gelegenheit, sich schon einmal auf das nächste große Konzert einstimmen zu können. Sonnabend, 13. Mai um 19 Uhr ist es soweit. Frühlingskonzert im Großen Saal der Laeiszhalle. Es singen für Sie der Polizeichor Hamburg und das Frauenvocalensemble Femme Chorale der Polizei Krefeld. Spielen wird für Sie die Combo des Polizeiorchesters Hamburg.
Karten können Sie ab sofort bestellen.

Kartenbestellung

Spaß am Singen? Kommen Sie zu uns!

Wir brauchen neue Sänger! Sie müssen kein Polizist sein, oder es jemals gewesen sein! ALLE sind bei uns willkommen!

Mehr Infos? Hier klicken!

 Wie werde ich aktives Mitglied im Polizeichor Hamburg von 1901?

Erleben Sie bei einem spontanen Besuch bei einer unserer Proben die Atmosphäre und schnuppern Sie Chorluft. Sie müssen weder Polizist sein, oder jemals gewesen sein, um bei uns singen zu können. Sie benötigen auch keine stimmliche Vor- oder Ausbildung. Freude am Singen und am Vereinsleben ohne Vereinsmeierei, das sollten Sie mitbringen.

Darauf können Sie sich bei uns freuen:

  • eine breite Musikpalette aus nahezu allen MusikrichtungenDSCN9325
  • sympathische Sänger in jeder Stimmlage, wir singen 4-stimmig
  • mehrere Sänger, die auch als Solisten auftreten
  • zwei kompetente Chorleiter, die viel Geduld und Verständnis aufbringen
  • Ausflüge und Konzertreisen ins In- und Ausland
  • mindestens drei große Konzerte im Jahr in Hamburgs schönem Konzerthaus, der Laeiszhalle
  • mehrere Tausend begeisterte Zuhörer bei diesen Konzerten
  • außerdem kleinere und größere Konzerte im Jahr in und um Hamburg
  • eine komplette und hochwertige Soundanlage für größere Veranstaltungen, auch Open-Air
  • eine einfachere Musikanlage mit Funkmikrofonen für kleine Veranstaltungen
  • einen choreigenen Konzertflügel, der regelmäßig zu den Proben genutzt wird.


Interesse geweckt? Melden Sie sich einfach unter info(at)polizeichor-hamburg.de oder laden Sie sich HIER einen Aufnahmeantrag (Muster siehe unten) auf Ihren Rechner runter, füllen ihn aus und senden Sie ihn als Mailanhang oder auch per Post an:

Polizeichor Hamburg von 1901
Fischbeker Holtweg 128 a
21149 Hamburg
Tel.: 040-790 90 284
 Fax:  040-790 90 330
Wir proben jedem Donnerstag (außer in den Chorferien) von 18:30 bis 21:30 Uhr im Personalrestaurant des Polizeipräsidiums,
Bruno-Georges-Platz 1, 22297 Hamburg.

Sie wollen nicht singen, oder Sie können nicht (das gibt es eigentlich gar nicht!), aber Sie wollen den Polizeichor Hamburg trotzdem unterstützen? Dann werden Sie doch förderndes Mitglied. Das kann jeder - weiblich wie männlich - werden, ohne eine Verbindung zur Polizei zu haben oder gehabt zu haben.
Durch Ihren Vereinsbeitrag, aber auch durch eventuelle aktive Unterstützung können Sie dem Chor helfen, gerne werden natürlich auch Spenden angenommen.

Als förderndes Mitglied genießen Sie das Recht, an Veranstaltungen und Reisen (sofern sie nicht ausschließlich für aktive Sänger ausgeschrieben sind) teilzunehmen und dadurch viele schöne Stunden gemeinsam mit dem Chor zu verbringen.

Interesse geweckt? Melden Sie sich einfach unter info(at)polizeichor-hamburg.de oder laden Sie sich HIER 1 einen Aufnahmeantrag (Muster siehe unten) auf Ihren Rechner runter, füllen ihn aus und senden Sie ihn als Mailanhang oder auch per Post an obige Adresse.

1 Zum Öffnen des Antrages können Sie sich HIER den kostenlosen Acrobat Reader runterladen.

Der Polizeichor Hamburg von 1901 e.V. steht seit nunmehr mehr als 115 Jahren den „Ordnungshütern“ im Werben um Bürgernähe zur Seite. Schirmherr des Chores ist der amtierende Polizeipräsident Ralf Martin Meyer.

                                        Muster Seite 1                                                                                                            Muster Seite 2

Antrag1 Antrag2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.